Kundinnen & Kunden
Beschreibung-Funktionsweise für Kundinnen
Je nach Partner-Unternehmen wird für Dich ein einmaliges cashback-for-green in Höhe von X-Prozent aus Deinem Einkauf (netto) oder bei Abos und Versicherungen ein laufendes cashback-for-green bereitgestellt.
Förderung einer gemeinnützigen Organisation oder eines Green-Development-Goals
Mit 30% Deines cashback-for-green förderst Du eine gemeinnützige Organisation oder ein grünes Entwicklungsprojekt Deines Partner-Unternehmens. Die Auswahl trifft Dein Partner-Unternehmen und beschreibt Dir, warum die gemeinnützige Organisation ausgewählt wurde, oder beschreibt das eigene Entwicklungsziel im Sinne der Nachhaltigkeit (GDGS-green-development-goals). Die 30%-Förderung unterliegt dem Motto: »>Tue Gutes und rede darüber!<<.
Dein ESG-E2-BONUS
Über 70% Deines cashback-for-green erhältst Du einen ESG-E2-Bonus. Du kannst selbst bestimmen, wie Du Deinen ESG-E2-Bonus im Sinne der Nachhaltigkeit aufteilen möchtest. ESG-E2 steht hierbei als Akronym für
- E=Environmental (ökologische Nachhaltigkeit),
- S=Social (sozialethische Nachhaltigkeit),
- G = Green-Best-Practice (Nachhaltige Entwicklung) und
- E2 = Economical (Ökonomisch Nachhaltigkeit, für Dein persönliches Cashback)
Deine ESG-E2-Challenge – teile Deinen ESG-E2 -Bonus auf!
Es stehen Dir vier Nachhaltigkeitsleistungen zur Auswahl zur Verfügung. Du kannst zwei Nachhaltigkeitsleistungen wählen oder Dich auf eine Nachhaltigkeitsleistung fokussieren. Die ökonomische Nachhaltigkeit (E2 = Cashback für Dich) kannst Du nur auswählen, wenn Du ein Kundenkonto eröffnet und im Kundenkonto Deine IBAN hinterlegt hast (Link zum Kundenkonto). Grundsätzlich musst Du keine Aufteilung Deines ESG-E2-Bonus vornehmen. Solltest Du keine Auswahl treffen, bleibt die Grundeinstellung erhalten und es fließen 50% in das Umweltprojekt und 50% in das Sozialprojekt. Das Einstellung >>E2-cashback- für-Dich kannst Du maximal auf 50% einstellen, d.h. Du musst mindestens ein weiteres ESG-Nachhaltigkeitsprojekt auswählen.
Nachhaltigkeit in Deinen Händen – Mehr als nur Cashback
Mit dem cashback for green System entscheidest Du als Kund*in aktiv mit, wie Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit aussehen soll. Du unterstützt mit jedem Einkauf oder Vertrag ein gemeinnütziges Projekt oder ein grünes Entwicklungsziel und erhältst zusätzlich einen ESG-E2-Bonus, den Du flexibel nach Deinen Nachhaltigkeitsprioritäten aufteilen kannst.
Warum ist das wichtig?
Nachhaltigkeit ist heute mehr als ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. Mit Deinem Beitrag über cashback for green hast Du die Möglichkeit, direkt Einfluss auf ökologische und soziale Projekte zu nehmen und gleichzeitig von einem ökonomischen Bonus zu profitieren. Der ESG-E2-Bonus gibt Dir die Kontrolle über die Aufteilung Deines Cashback in den Bereichen Umwelt, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Nachhaltigkeit.
Jetzt handeln und nachhaltig profitieren
Mach den Unterschied und unterstütze Projekte, die einen echten Impact auf die Welt haben. Entdecke, wie Du Deine Green Best Practice Projekte auswählen und Deinen ESG-E2-Bonus optimal aufteilen kannst, indem Du mehr auf unserer Seite zu Green Best Practice Projekten erfährst.
Interessiert an weiteren nachhaltigen Produkten oder Dienstleistungen? Finde heraus, wie Partnerunternehmen das cashback for green System nutzen und wie auch Du davon profitieren kannst. Mehr dazu auf unserer Seite Partner.