Mitmachen

Wer kann bei cashback for green teilnehmen?

Versicherungsmakler

Als Makler erhalten Sie eine laufende Courtage für alle Nonlife-Produkte. Über einen eigenen digitalen Versicherungsmanager werden Non-Life-Versicherungsprodukte von Versicherungsunternehmen verwaltet, die technische Lösungen bereitstellen wie  BIPRO 430.4 oder automatisierte .csv-Dateien. Entsprechend der abzurufenden Datenqualität kann das cashback-for-green für Sie und Ihre Versicherungsnehmer*innen eingerichtet werden.

Onlineshop Anbieter

Bieten Sie Ihre Produkte über einen Online-Shop an, können Sie diesen mit dem cashback-for-green-System erweitern. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.  

Betreiber von Warenwirtschaftssystemen

Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit ein Warenwirtschaftssystem mit einem cashback-for-green-System zu erweitern. Allerdings beschränkt sich der ESG-E2-Bonus dann auf einen reinen ESG-Bonus, weil ein cashback für Kund*innen dann nicht möglich ist. Die Ausnahme ist, wenn Sie sich dazu entschließen eine Kundenkarte einzuführen – oder bereits eine Kundenkarte verwalten.

Nachhaltige Partnerschaften für eine grünere Zukunft

Das cashback for green System bietet Unternehmen verschiedenster Branchen die Möglichkeit, ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten und gleichzeitig ihre Kundenbeziehungen zu stärken. Egal, ob Sie als Versicherungsmakler, Online-Shop Betreiber oder Warenwirtschaftsanbieter agieren – unser System lässt sich flexibel in Ihre Prozesse integrieren und schafft echte Mehrwerte.

Ihre Vorteile als Partner von cashback for green

Durch die Integration des ESG-E2-Bonus haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kund*innen nachhaltige Anreize zu bieten und gleichzeitig zur Risikoprävention und Förderung von Umwelt- und Sozialprojekten beizutragen. Insbesondere für Versicherungsmakler bietet das System eine einfache Möglichkeit, klimafreundliche Produkte zu fördern, während Onlineshop Anbieter durch die Einbindung von cashback for green ihre Kundenbindung erhöhen können.

Informieren Sie sich auch über unsere Green Best Practice Projekte und sehen Sie, wie Sie durch gezielte Nachhaltigkeitsprojekte Ihren Impact maximieren können. Details dazu finden Sie auf unserer Seite Green Best Practice Projekte.

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Integration von cashback for green in Ihr Unternehmen erfahren? Besuchen Sie unsere Seite Mitmachen und starten Sie gemeinsam mit uns Ihre nachhaltige Transformation.

Nach oben scrollen