Wer kann bei cashback for green teilnehmen?
Versicherungsmakler
Als Makler erhalten Sie eine laufende Courtage für alle Nonlife-Produkte. Über einen eigenen digitalen Versicherungsmanager werden Non-Life-Versicherungsprodukte von Versicherungsunternehmen verwaltet, die technische Lösungen bereitstellen wie BIPRO 430.4 oder automatisierte .csv-Dateien. Entsprechend der abzurufenden Datenqualität kann das cashback-for-green für Sie und Ihre Versicherungsnehmer*innen eingerichtet werden.
Onlineshop Anbieter
Bieten Sie Ihre Produkte über einen Online-Shop an, können Sie diesen mit dem cashback-for-green-System erweitern. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.
Betreiber von Warenwirtschaftssystemen
Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit ein Warenwirtschaftssystem mit einem cashback-for-green-System zu erweitern. Allerdings beschränkt sich der ESG-E2-Bonus dann auf einen reinen ESG-Bonus, weil ein cashback für Kund*innen dann nicht möglich ist. Die Ausnahme ist, wenn Sie sich dazu entschließen eine Kundenkarte einzuführen – oder bereits eine Kundenkarte verwalten.
Starten Sie jetzt mit cashback for green und gestalten Sie die Zukunft nachhaltig
Das cashback for green System bietet eine einzigartige Möglichkeit für Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu stärken und gleichzeitig die Kundenbindung zu fördern. Egal ob Sie als Versicherungsmakler, Onlineshop-Anbieter oder Betreiber eines Warenwirtschaftssystems agieren – durch die Einbindung des ESG-E2-Bonus profitieren nicht nur Ihre Kund*innen, sondern auch Sie als Unternehmen.
So funktioniert’s:
Das cashback for green System lässt sich einfach in bestehende Prozesse integrieren und bietet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Die Aufteilung des ESG-E2-Bonus ermöglicht es Ihren Kund*innen, aktiv an der Förderung ökologischer, sozialer und ökonomischer Ziele mitzuwirken. Gleichzeitig steigern Sie Ihr Engagement im Bereich der Corporate Social Responsibility (CSR).
Jetzt loslegen
Werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Unternehmen, die Nachhaltigkeit ernst nehmen. Erfahren Sie mehr über erfolgreiche Green Best Practice Projekte und wie Sie diese in Ihr Unternehmen integrieren können. Besuchen Sie unsere Seite Green Best Practice Projekte für weitere Informationen.
Sie möchten wissen, welche Vorteile das cashback for green System speziell für Ihr Unternehmen bietet? Entdecken Sie unsere Partnerseite, um mehr über Ihre individuellen Möglichkeiten zu erfahren.